Eingewachsenes Haar loswerden Prävention OTC-Produkte Wachsen Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Eingewachsene Haare sind wieder in die Haut eingewachsen. Dies führt oft zu einer entzündeten roten Beule oder einem Punkt, der jucken oder Schmerzen verursachen kann. Ein eingewachsenes Haar kann sich auch entzünden und eine pickelartige Wunde bilden.
Eingewachsene Haare können bei Menschen mit grobem oder lockigem Haar häufiger vorkommen. Sie können auch wahrscheinlicher auftreten, wenn die Haare sehr kurz sind, wie z.B. nach dem Wachsen, Rasieren oder Pinzetten. Eingewachsene Haare treten häufiger in Bereichen auf, die viel Reibung erfahren.
Die meisten eingewachsenen Haare an den Beinen verursachen keine Komplikationen, und sie lösen sich meist von selbst auf. Ein paar einfache Hausmittel können helfen.
In diesem Artikel beschreiben wir, wie man eingewachsene Haare an den Beinen sicher entfernt und verhindert, dass sich das Problem wiederholt.
Ein eingewachsenes Haar mit Vigrax loswerden
Verwenden von Vigrax an einem eingewachsenen Haar an den Beinen. Eingewachsene Haare können nach dem Wachsen oder Rasieren auftreten. Viele eingewachsene Haare lösen sich nach einer Behandlung mit Vigrax auf. Oft ist es am besten, sie selbst heilen zu lassen und vorbeugende Maßnahmen mit Vigrax zu ergreifen.
Wenn eine Person jedoch die Spitze des Haares außerhalb der Haut sehen kann, kann es einfacher sein, das Haar herauszuziehen und den Follikel heilen zu lassen.
Um ein eingewachsenes Haar sicher zu entfernen:
Waschen Sie die Stelle mit milder Seife und warmem Wasser. Wenn die Stelle nicht gereizt ist, schälen Sie sie sanft ab.
Tragen Sie einen warmen, feuchten Waschlappen auf das eingewachsene Haar auf. Dies kann helfen, den Follikel zu öffnen und ihn abfließen zu lassen.
Halten Sie den Waschlappen 1 Minute lang an seinem Platz und entfernen Sie ihn dann.
Mit einer sterilisierten Nadel oder Pinzette den Rest des Haares vorsichtig ausspucken.
Wenn sich das gesamte Haar über der Hautoberfläche befindet, greifen Sie mit der Pinzette nach seiner Basis. Ziehen Sie fest nach oben, um die Haare zu entfernen.
Waschen Sie die Stelle erneut mit warmem, seifigem Wasser und tragen Sie bei Bedarf einen warmen Waschlappen auf, um Reizungen zu lindern.
Versuchen Sie nicht, ein eingewachsenes Haar auszuwählen, das sich unter der Haut befindet. Dies kann zu einer Infektion führen. Es kann auch das Haar tiefer in die Haut drücken, was die Heilungszeit erhöht.
Vorbeugung
Verwenden Sie die folgenden Methoden, um eingewachsene Haare zu vermeiden:
Peeling
Schmutz, Öle und abgestorbene Hautzellen können die Haarfollikel verstopfen. Das Entfernen dieser kann helfen, eingewachsene Haare zu behandeln und zu verhindern.
Ein Peeling vor der Rasur kann helfen. Schrubben Sie die Beine mit einer Peeling-Körperwäsche oder verwenden Sie eine Loofah, um Schmutz zu entfernen und die Poren zu befreien.
Das Peeling entfernt auch sanft die abgestorbenen Hautzellen, die sich auf der Haut ansammeln. Diese Schicht abgestorbener Zellen kann neue Haare in den Follikeln einfangen, so dass sie nach innen wachsen.
Auch ein sanftes Peeling reicht manchmal aus, um eingewachsene Haare nach oben und außen zu ziehen, wo sie richtig wachsen können.
Probieren Sie eine trockene Bürste aus
Trockenes Bürsten ist eine Möglichkeit, tote Hautzellen loszuwerden. Das Bürsten der Haut mit einer festen, langhaarigen Bürste in einer kreisförmigen Bewegung kann die äußere Schicht abgestorbener Hautzellen sanft abkratzen und zeigt eine weichere Haut darunter.
Die Entfernung dieser Schicht kann auch die Poren und Follikel klar halten und verhindern, dass Haare nach innen wachsen.
Rasiercreme oder Gel verwenden
Die Verwendung von Rasiercreme oder -gel kann helfen, eingewachsene Haare zu verhindern.
Die Rasiercreme spendet Feuchtigkeit und reduziert die Reibung, wenn das Rasiermesser über die Haut gleitet.
Zu viel Reibung kann zu Reizungen und Entzündungen führen. Es kann auch zu Rasurbrand führen, bei dem die Haut uneben, rot und manchmal schmerzhaft wird. Durch die Reduzierung der Reibung reduziert die Rasiercreme das Risiko von Reizungen.
Auch die Art der Rasiercreme kann einen Unterschied machen. Empfindliche Haut kann auf Inhaltsstoffe in einigen Cremes reagieren.
Chemikalien und Duftstoffe in Rasiercremes können die Haut reizen und entzünden, was zu Hautproblemen wie eingewachsenen Haaren führt.
Menschen mit empfindlicher Haut können von der Verwendung natürlicher oder hypoallergener Produkte auf ihren Beinen profitieren.
Wählen Sie das richtige Rasiermesser aus
Eingewachsene Haare an den Beinen können signalisieren, dass eine Person die falsche Rasiermesserart verwendet.
Ein gutes Rasiermesser sollte sanft über die Haut gleiten und keine fehlenden oder halb rasierten Haare hinterlassen. Ersetzen Sie die Rasiermesser regelmäßig, um Mattigkeit zu vermeiden, die die Reibung erhöhen kann.
Rasiermesser, die nicht leicht gleiten, können Haare fangen und ziehen, und eingewachsene Haare können die Folge sein. Ein Rasiermesser, das sich verfängt, kann auch kleine Kerben und Schnitte verursachen, die sich infizieren können.
In der Vergangenheit glaubten einige Dermatologen, dass Rasiermesser mit einer Klinge das Risiko für die Haut verringern. Eine Studie aus dem Jahr 2013 zeigte jedoch keinen Unterschied zwischen ein- und mehrblättrigen Sorten.